Museen in Amsterdam – Kunst von Weltrang & mehr (2025)
Die Niederlande sind seit Jahrhunderten ein Zentrum für Kunst und Kultur – Namen wie Rembrandt, Van Gogh und Vermeer haben die Kunstgeschichte geprägt. Amsterdam beherbergt einige der bedeutendsten Museen der Welt, die Kunst, Geschichte und modernes Design auf beeindruckende Weise präsentieren.
Mit diesem Museumsführer möchten wir Ihnen helfen, die besten Museen in Amsterdam zu entdecken, sich optimal auf Ihren Besuch vorzubereiten und Warteschlangen zu vermeiden, ohne dabei mehr zu bezahlen.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Tipps für folgende Museen:
- Rijksmuseum (Reichsmuseum) – Rembrandt & mehr
- Van Gogh Museum
- Stedelijk Museum – moderne Kunst und Design
- STRAAT Museum für Street Art & Graffiti
Kunst und Museen – Alltag seit Jahrhunderten
Im 17. Jahrhundert, dem Goldenen Zeitalter der Niederlande, wurden in Holland jährlich mehr als 75.000 Gemälde angefertigt.
In Antwerpen gab es damals zeitweise mehr Maler als Bäcker oder Metzger. Kunst und vor allem Malerei sind in den Niederlanden seit Jahrhunderten aus dem Alltag der breiten Bevölkerung nicht mehr wegzudenken.
Museumplein (Museumsplatz) Amsterdam – drei Kunstmuseen von Weltrang auf einem Platz
Da die Niederländer seit Jahrhunderten eine enge Beziehung zu Kunst und Malerei haben, ist es nicht verwunderlich, dass die Sammlungen gleich mehrere Kunstmuseen in Amsterdam füllen.
Die „großen Drei“ – das Rijksmuseum (Reichsmuseum), das Van Gogh Museum und das Stedelijk Museum (Städtische Museum) liegen alle rund um den großzügig angelegten Museumsplatz (Museumplein).

Amsterdam hat seit Jahrhunderten eine enge Verbindung zur Kunst. Diese hält bis heute an, …
Was macht die Amsterdamer Museen so sehenswert?
1 Die Museen haben Geschichte und Tradition. Das Rijksmuseum zum Beispiel wurde bereits 1885 eröffnet. Die im Laufe der Jahrhunderte zusammengetragenen Sammlungen sind einzigartig.
2 Die Museen ruhen sich nicht auf der Geschichte aus. Die traditionellen Gebäude wurden im 21. Jahrhundert durch architektonisch interessante Erweiterungen und Neubauten ergänzt.
Dabei wurde nicht nur die Gebäudehülle erneuert. Im Rijksmuseum, Van Gogh Museum und Stedelijk Museum wurden Ausstellungskonzepte weiterentwickelt und angepasst.
Die Museen gelten als vorbildlich familienfreundlich und schaffen es beispielsweise, Kinder für Kunst und Malerei zu begeistern.
3 Die Schwerpunkte der Ausstellungen und Objekte wurden sinnvoll auf die Häuser verteilt. Rijksmuseum, Van Gogh Museum und Stedelijk Museum ergänzen sich gut.
Wichtiger Hinweis: Eintritt nur mit Vorab-Reservierung / Online Tickets
- Viele Museen in Amsterdam, darunter das z.B. das Rijksmuseum, oder Van Gogh Museum bieten ausschließlich Online-Tickets mit fester Einlasszeit an.
- Die Online Tickets sind oft tagelang im Voraus ausverkauft. Wer kein Ticket im Voraus reserviert, erhält keinen Zutritt.
- Der Kauf von Eintrittskarten im Museum für einen spontanen Besuch ist nicht mehr möglich.
Unser Tipp:
Frühzeitig buchen: Planen Sie Ihren Besuch und sichern Sie sich Ihr Ticket so früh wie möglich.
👉 Link: Buchungsplattform (deutsch) für Eintrittskarten in Amsterdam
#1 Rijksmuseum (Reichsmuseum) – mehr als „nur“ Rembrandt
Die Sammlung dieses niederländischen Nationalmuseums umfasst etwa 1 Million Objekte aus den Jahren 1200 bis 2000.
Derzeit (2025) werden 8.000 Objekte aus 800 Jahren ausgestellt. Einen Schwerpunkt bilden rund 2.000 Gemälde aus dem sogenannten „Goldenen Zeitalter“ der Niederlande.
Die bekanntesten Gemälde sind sicherlich „Die Nachtwache“ von Rembrandt Harmensz van Rijn (1642) und „Dienstmagd mit Milchkrug“ von Johannes Vermeer.
→ Mehr Informationen und hilfreiche Tipps
für Ihren Besuch im Rijksmuseum finden Sie hier….
#2 Stedelijk Museum Amsterdam – Moderne Kunst & Design
Das Stedelijk Museum (deutsch: Städtische Museum) übernimmt in der Amsterdamer Museenlandschaft den Part für moderne, zeitgenössische Kunst und Design.
Das Stedelijk Museum hat eine interessante Ausstellungsphilosophie. Es zeigt nicht nur einen Ausschnitt der modernen Kunst, sondern hat einen breiten Ansatz gewählt.
Alle wichtigen Stilrichtungen der Modernen und Zeitgenössischen Kunst sind im städtischen Museum zu sehen. Da das Stedelijk Museum seit 1874 mehr als 90.000 Objekte gesammelt hat, kann es sowohl ein breites als auch ein tiefes Angebot präsentieren.
→ Mehr Informationen und hilfreiche Tipps
für Ihren Besuch im Stedelijk Museum finden Sie hier….
#3 Van-Gogh-Museum Amsterdam
Das Van Gogh Museum in Amsterdam beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken des niederländischen Malers Vincent Van Gogh. Mit 2,3 Millionen Besuchern pro Jahr ist es das meistbesuchte Museum der Niederlande.
Das Van Gogh Museum zeigt 200 Gemälde, 400 Zeichnungen und 700 Briefe von Vincent Van Gogh. Durch die chronologische Anordnung kann der Besucher die Entwicklung und die verschiedenen Schaffensperioden des Künstlers nachvollziehen.
Die Sammlung wird durch Gemälde von Van Goghs Zeitgenossen ergänzt, die den Einfluss auf Van Goghs Werk verdeutlichen.
→ Mehr Informationen und hilfreiche Tipps
für Ihren Besuch im Van Gogh Museum finden Sie hier….
#4 STRAAT Amsterdam – Street Art & Graffiti
Das STRAAT Museum Amsterdam ist eines der weltweit bedeutendsten Museen für Street-Art und Graffiti Kunst.
Es ist eine perfekte Ergänzung der Amsterdamer Museenlandschaft. Im STRAAT gibt es mehr als 160 Kunstwerke von über 150 Künstlern zu sehen.
Einmalig ist wohl auch das Museumsgebäude des Street-Art Museums Amsterdam. Die Ausstellung befindet sich in einer ca. 8.000 m² ehemaligen Halle der NDSM-Werft im Norden von Amsterdam.
→ Mehr Informationen und hilfreiche Tipps
für Ihren Besuch im STRAAT Museum finden Sie hier….
Noch mehr Museen…
Darüber hinaus gibt es in Amsterdam eine Vielzahl von anderen Museen, die sich verschiedenen Themen widmen, darunter das Anne Frank Haus, das das Leben und die Geschichte des jüdischen Mädchens während des Zweiten Weltkriegs präsentiert, sowie das Niederländische Schifffahrtsmuseum oder das Wissenschaftsmuseum NEMO.
Insgesamt bieten die Museen in Amsterdam eine faszinierende und vielfältige Auswahl an Kunst, Geschichte und Kultur, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht und einen Einblick in die reiche kulturelle Tradition der Stadt bietet.
Amsterdam hat mehr zu bieten als Kunstmuseen. Links das Wissenschaftsmuseum NEMO, das auch bei Familien sehr beliebt ist. Rechts dahinter das niederländische Schifffahrtsmuseum (Het Scheepvaartmuseum).
Tipps für Ihren Museumsbesuch in Amsterdam
✔ Online-Tickets kaufen: Sparen Sie Zeit und umgehen Warteschlangen.
✔ Beste Besuchszeiten: Morgens vor 10:30 Uhr oder nachmittags nach 15:00 Uhr.
✔ I amsterdam City Card nutzen: Freier Eintritt zu vielen Museen + Nahverkehr inklusive.
✔ Museums-App & Audioguide verwenden: Spannende Hintergrundinfos auf Deutsch.
Fazit: Welche Museen in Amsterdam sollte man besuchen?
✅ Kunstliebhaber: Rijksmuseum & Van Gogh Museum
✅ Moderne Kunst & Design: Stedelijk Museum
✅ Urban Art & Graffiti: STRAAT Museum
✅ Geschichte & Kultur: Anne Frank Haus & Schifffahrtsmuseum
Karte / Stadtplan: Kunstmuseen in Amsterdam