„I amsterdam“ Karte im Test – lohnt sich der Kauf?

Was ist die „I amsterdam“ Karte genau? Lohnt sich der Kauf einer „I amsterdam“ Karte für Sie?
Wir haben das Angebot getestet und nachgerechnet. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Tipps.

Inhalt

„I amsterdam“ Karte – was ist das genau?

Die „I amsterdam“ Karte ist der offizielle Sightseeing Pass der Stadt Amsterdam. Sie soll Besuchern der Stadt im Durcheinander von Nahverkehrstarifen und Eintrittskarten helfen.

Der Name stammt von dem englischsprachigen Wortspiel „I am Amsterdam“ (Ich bin Amsterdam).

Was bietet der Sightseeing Pass?

Die „I amsterdam“ ist eine Kombikarte und bietet:

I amsterdam card

I amsterdam – Nur ein Ticket für den Nahverkehr + kostenlosen Eintritt bei Sehenswürdigkeiten

1 kostenlose & unbeschränkte Nutzung des Nahverkehrs der städtischen Gesellschaft GVB. Dies beinhaltet die U-Bahn (Metro), die Stadtbusse und die Tram (Straßenbahn). Die Fähren sind generell kostenlos.
2 kostenlosen Eintritt zu aktuell mehr als 50 Sehenswürdigkeiten und Museen, darunter TOP Sehenswürdigkeiten wie das Rijksmuseum (Rembrandt), der Königliche Zoo Artis, das NEMO Science Museum, das Tulpenmuseum oder eine kostenlose Grachtenrundfahrt … (Details dazu siehe unten)
3 25 % Rabatt zur vielen Veranstaltungen (Oper, Ballett…), Attraktionen, Fahrradverleih, teilnehmenden Restaurants und mehr…

„I amsterdam“ Karte – Lohnt sich der Kauf für Sie?

Wir haben das Angebot am Beispiel einer 72-Stunden-Karte nachgerechnet.

Zunächst schauen wir genauer auf das Angebot der „I amsterdam Karte“.
Die „I amsterdam“ Karte beinhaltet die kostenlose und unbeschränkte Nutzung des Nahverkehrs. Dies ist vergleichbar mit der GVB Tageskarte. Diese kostet aktuell (Stand 2023) für 72 Stunden 21 €.

Die „I amsterdam“ Karte mit 72h (3 Tage) Gültigkeit kostet 110 €. Gegenüber dem Preis für eine 3 Tageskarte der GVB bekommen Sie für 89 € zusätzlich, freien bzw. reduzierten Eintritt für ca. 50 Sightseeing Highlights.

Beispielrechnung: 3 Tage Amsterdam

Hier haben wir einige klassischen Sehenswürdigkeiten und Museen angesetzt.

Wir haben die Tage nicht zu vollgepackt. Neben Museen haben wir auch ein wenig Abwechslung durch eine Bootsfahrt auf den Grachten und eine Tour durch das Stadion von Ajax Amsterdam eingeplant.

Bei unserem Beispielprogramm würden die Eintritte 143 € kosten. Mit der „I amsterdam“ Karte bezahlen Sie dafür aber nur 89 € (110 € – 21 € für das Nahverkehrsticket).

Somit sparen Sie hier pro Person 54 Euro.

Unser Fazit:

Der Aufpreis gegenüber der reinen Nahverkehr-Tageskarte rechnet sich schnell, falls Sie mehrere Sightseeing Highlights von Amsterdam besuchen möchten.

Falls Sie ein reines Nahverkehrsticket suchen, sind Sie unserer Erfahrung nach mit der GVB Tageskarte besser bedient. Diese können Sie, wie die „I amsterdam“ Karte auch, bereits vor Ihrer Reise online ohne Aufpreis kaufen.

Falls Sie nur wenige Sehenswürdigkeiten oder Museen besuchen möchten, sind Sie mit einer GVB Tageskarte und „Extra Eintrittskarten“ günstiger unterwegs.
Aufgrund von Besucherbeschränkungen verkaufen viele Sehenswürdigkeiten nur Tickets mit festen Zeitfenster. Wir empfehlen daher den Kauf von Online Tickets, da diese sonst zu Ihrer Wunschzeit vergriffen sein können.

Tipp: Warteschlange umgehen: „I amsterdam“ Karte, GVB Tageskarte oder Eintrittskarten ohne Aufpreis online kaufen

Insider Tipp: Sie können über folgende deutschsprachige Seite

vor Ihrer Reise online kaufen. Hier können Sie auch „Skip the line“ Tickets, also Eintrittskarten mit Umgehen der Warteschlange kaufen. Dies spart Stress und Planungsaufwand vor Ort. So müssen Sie sich nach einer längeren Anreise nicht mit den Fahrkartenautomaten und deren Funktionsweise abmühen.

Kauf über deutsche Webseite

Der Kauf läuft über eine deutschsprachige Webseite. So gibt es unserer Erfahrung nach weniger Missverständnisse.

Preise für die „I amsterdam“ Karte (Stand 2023):

1 Tag – 24 Stunden:  65 €
2 Tage – 48 Stunden:  90 € (45 € pro Tag)
3 Tage – 72 Stunden:  110 € (37 € pro Tag)
4 Tage – 96 Stunden: 125 € (31 € pro Tag)
5 Tage – 120 Stunden: 135 € (27 € pro Tag)

Auf den ersten Blick ist die „I amsterdam“ Karte im Vergleich mit anderen europäischen Städten relativ teuer. So kostet die 3 Tageskarte für Lissabon (Lisboa Card) nur 42 €.

Da aber auch die wichtigen Sightseeing Highlights in Amsterdam 15 – 25 € regulären Eintritt kosten, können Sie mit der Iamsterdam Karte durchaus sparen.

Der Preis pro Tag der Iamsterdam Karte fällt mit längerer Nutzungsdauer stark ab, von 65 € auf nur 27 € pro Tag.

Nutzungsdauer

Die Nutzungsdauer der „I amsterdam“ Karte ist in zwei Bereiche aufgeteilt, in ein Nahverkehrsticket und ein Sehenswürdigkeitenticket.

Bei der erstmaligen Nutzung der Karten im Nahverkehr startet die Nutzungsdauer im Nahverkehrsbereich. Bei der erstmaligen Nutzung z.B. in einem Museum startet die Nutzungsdauer für das Sehenswürdigkeitenticket.
Nach erstmaliger Nutzung ist die Karte für den jeweiligen Bereich 24, 48, 72 oder 96 Stunden gültig.
Mehr Details zu den teilnehmenden Sehenswürdigkeiten und Ersparnissen? Einfach auf den entsprechenden Balken unten klicken.

„Iamsterdam“ Karte – alle Vergünstigungen

Attraktion Eintritt Standard Mit „I amsterdamKarte
ARTIS Königlicher Zoo Amsterdam 25,00 € 0,00 €
Hermitage Amsterdam (Zeitfenster erforderlich) 18,00 € 0,00€²
Portrait Gallery of the Golden Age 18,00 € 0,00 €
Rijksmuseum 20,00 € 0,00 €
Stedelijk Museum Amsterdam (Museum für moderne Kunst) 20 € 0,00 €
Amsterdam ArenA – Ajax Fußballstadion Besichtigungstour 20,00 € 0,00 €
NEMO Wissenschaftsmuseum 17,50 € 0,00 €
De Nieuwe Kerk Amsterdam 16,00 € 0,00€²
Nationales Marinemuseum
(Het Scheepvaartmuseum)
17,50 € 0,00 €
Amsterdam Castle Muiderslot (Muiden) 15,50 € 0,00 €
ARTIS – Micropia – Mikrobenmuseum 15,00 € 0,00 €
Tropenmuseum 15,00 € 0,00 €
Viertel jüdischer Kultur
(Historisches Museum, Portugiesische Synagoge,
Nationales Holocaust Gedenkmuseum)
17,00 € 0,00 €
A’DAM Lookout 14,50 € 0,00 €
Amsterdam Museum 13,50 € 0,00 €
Museum Het Rembrandthuis (Rembrandthaus am Kanal) 14,00 € 0,00 €
Handtaschen und Geldbörsenmuseum am Kanal
(Tassenmuseum Hendrikje)
12,50 € 0,00 €
Museum Het Schip
(Kunst- und Architekturschule)
12,50 € 0,00 €
Outsider Art Museum (Kunst von Aussenseitern) 12,50 € 0,00 €
Cobra Museum of Modern Art (Amstelveen) 12,00 € 0,00 €
Het Grachtenhuis – Grachtenmuseum 15,00 € 0,00 €
Foam – Fotografiemuseum 12,50 € 0,00 €
Museum Ons’ Lieve Heer op Solder
(Geheime Hauskirche)
12,50 € 0,00 €
Verzetsmuseum – Museum des Holländischen Widerstands 11,00 € 0,00 €
Archäologisches Museum „Allard Pierson“ 10,00 € 0,00 €
Bibelmuseum – Cromhouthuis 10,00 € 0,00 €
Diamatenmuseum Amsterdam 10,00 € 0,00 €
EYE Filmmuseum 11,50 € 0,00€²
Flötenmuseum 10,00 € 0,00 €
Museum Willet – Holthuysen 10,00 € 0,00 €
Nationales Trachtenmuseum 10,00 € 0,00 €
Oude Kerk 10,00 € 0,00 €
Botanischer GartenHortus Botanicus 9,50 € 0,00 €
Geelvinck Pianola Museum 9,00 € 0,00 €
Museum Van Loon 10,00 € 0,00 €
Fotografiemuseum – Huis Marseille 8,00 € 0,00 €
Windmühlemuseum: Molen van Sloten & Kuiperijmuseum 8,00 € 0,00 €
Bestattungsmuseum – Museum Tot Zover 7,00 € 0,00 €
Stadtarchiv – Stadsarchief Amsterdam 6,00 € 0,00 €
Multatuli Huis 5,00 € 0,00 €
Tulpenmuseum 5,00 € 0,00 €
Hausbootmuseum – Woonbootmuseum 4,50 € 0,00 €
²Aufpreis für Sonderaustellungen möglich
Bootsfahrt auf den Grachten Standardpreis Mit „I amsterdamKarte
Ein Stündige Bootsfahrt auf den Grachten 18,00 € 0,00 €
Nahverkehr Standardpreis Mit „I amsterdam“ Karte
24 Stunden 8,50 € 0,00 €
48 Stunden 13,50 € 0,00 €
72 Stunden 20,00 € 0,00 €
96 Stunden 25,50 € 0,00 €
120 Stunden 29,50 € 0,00 €
⇾ Freie und unbeschränkte Nutzung der Metro, Busse und Straßenbahn der städtischen Nahverkehrsgesellschaft GVB
⇾ Verkehrsmittel außerhalb Amsterdams, der Schnellzug (NS Hispeed), Züge oder Busse von Connexxion, Arriva und EBS sind NICHT enthalten

Download: Broschüre/ Guide

Zur Iamsterdam Karten gibt es eine offizielle Broschüre mit 51 Seiten. Dort finden Sie alle Vergünstigung der Karte im Detail. Leider ist diese Broschüre nur in Englisch erhältlich.

Download (*.pdf) 

Iamsterdam Karte – wichtige Inhalte und kostenlose Eintritte

Kostenlose und unbeschränkte Nutzung des Nahverkehrs in Amsterdam

Mit der Iamsterdam Card können Sie alle GVB-Straßenbahnen, Stadtbusse, U-Bahnen (Tag und Nacht) und Fähren unbegrenzt in ganz Amsterdam nutzen.
Damit entfällt für Sie der Kauf von Nahverkehrstickets. Dies spart auch Zeit, da Sie nicht ständig an Automaten anstehen und sich mit dem Tarifsystem auseinandersetzen müssen.

Amsterdam legt viel Wert auf eine autofreie Innenstadt. Daher ist der Nahverkehr gut ausgebaut. Ideal, um als Besucher Amsterdam zu entdecken. (Bild: travelguide.amsterdam)

Freier Eintritt zu großen Kunstmuseen –
Eintritt regulär 20 € pro Museum –
mit I amsterdam Card: Eintritt frei

Da die Niederländer seit Jahrhunderten eine enge Verbindung zu Kunst und Malerei haben, ist es nicht verwunderlich, dass die gesammelten Objekte mehrere Kunstmuseen in Amsterdam füllen.

Das Rijksmuseum (Reichsmuseum), das MOCO Museum (2023 mit Banksy Ausstellung)  und das Stedelijk Museum (Städtische Museum) liegen alle rund um den großzügig angelegten Museumsplatz (Museumplein).

Museumsplein: Hier sind mehrere Kunstmuseen in direkter Nachbarschaft – statt z.B. 20 Euro für ein Rijksmuseum Ticket (Rembrandt), ist der Eintritt mit der Iamsterdam Karte kostenlos (Bild: R. Boed, CC 2.0 Lizenz)

Artis Royal Zoo Amsterdam –
regulärer Eintritt 25 € –
mit I amsterdam Card: Eintritt frei

Der Zoo in Amsterdam beherbergt mehr als 750 Arten und mehr als 8.000 Tiere. Er wurde 1838 gegründet und ist einer der ältesten und berühmtesten Zoos in Europa.
Da der zoologische Garten ständig modernisiert wird, ist er bei Besuchern der Stadt sehr beliebt.

Eintrittspreise 2023

Erwachsene (ab 13 Jahren): 27,50 € an der Kasse, 25 € Online Ticket, kostenlos mit Iamsterdam Karte
Kinder (3-12 Jahre): 23,50 € an der Kasse, 21 € Online Ticket, kostenlos mit Iamsterdam Karte

Der königliche Zoo Amsterdam ARTIS ist nicht nur bei Familien beliebt (Bild: rente42, N.Swales, CC 2.0 Lizenz)

Het Scheepvaartmuseum – Niederländisches Schifffahrts- und Marinemuseum –
regulärer Eintritt 17,50 € –
mit I amsterdam Card: Eintritt frei

Das niederländische Schifffahrts- und Marinemuseum zeigt eine der weltweit bedeutendsten Schifffahrtssammlungen. Die Ausstellung ist sehr interessant und modern aufgebaut. Highlight für viele Besucher ist der begehbare historische Großsegler, der vor dem Museum vor Anker liegt.
Nicht nur für Kindern und Regentage eine interessante Sehenswürdigkeit.

Ein spannendes Schifffahrtsmuseum. Mit der Iamsterdam Card sparen Sie sich 17,50 € Eintritt. (Bild: travelguide.amsterdam)

Tipp: Warteschlange umgehen: „I amsterdam“ Karte, GVB Tageskarte oder Eintrittskarten ohne Aufpreis online kaufen

Insider Tipp: Sie können über folgende deutschsprachige Seite

vor Ihrer Reise online kaufen. Hier können Sie auch „Skip the line“ Tickets, also Eintrittskarten mit Umgehen der Warteschlange kaufen. Dies spart Stress und Planungsaufwand vor Ort. So müssen Sie sich nach einer längeren Anreise nicht mit den Fahrkartenautomaten und deren Funktionsweise abmühen. Der Kauf läuft über eine deutschsprachige Webseite. So gibt es unserer Erfahrung nach weniger Missverständnisse.

Preise für die „I amsterdam“ Karte (Stand 2023):

1 Tag – 24 Stunden:  65 €
2 Tage – 48 Stunden:  90 € (45 € pro Tag)
3 Tage – 72 Stunden:  110 € (37 € pro Tag)
4 Tage – 96 Stunden: 125 € (31 € pro Tag)
5 Tage – 120 Stunden: 135 € (27 € pro Tag)

Iamsterdam Karte – häufig gestellte Fragen – FAQ 2023

Die Iamsterdam Karte kostet aktuell:

1 Tag – 24 Stunden: 65 €
2 Tage – 48 Stunden: 90 € (45 € pro Tag)
3 Tage – 72 Stunden: 110 € (37 € pro Tag)
4 Tage – 96 Stunden: 125 € (31 € pro Tag)
5 Tage – 120 Stunden: 135 € (27 € pro Tag)

Der Preis pro Tag fällt mit längerer Nutzungsdauer stark ab, von 65 € pro Tag bis auf 27 € pro Tag. Insider Tipp: Sie können über diese deutschsprachige Seite online kaufen. Dies spart Stress und Planungsaufwand vor Ort.

Die „I amsterdam“ ist eine Kombikarte und bietet:

1) kostenlose & unbeschränkte Nutzung des Nahverkehrs in Amsterdam. Dies beinhaltet die U-Bahn (Metro), die Stadtbusse und die Tram (Straßenbahn). Die Fähren sind generell kostenlos.

2) kostenlosen Eintritt zu aktuell mehr als 50 Sehenswürdigkeiten und Museen, darunter TOP Sehenswürdigkeiten wie das Rijksmuseum (Rembrandt), der königliche Zoo Artis, das NEMO Science Museum oder das Tulpenmuseum Amsterdam …

3) 25 % Rabatt zur vielen Veranstaltungen (Oper, Ballett …), Attraktionen, Fahrradverleih, teilnehmenden Restaurants und mehr …

Der Aufpreis gegenüber der reinen Nahverkehrskarte Tageskarte rechnet sich schnell, falls Sie einige der Sightseeing Highlights von Amsterdam besuchen möchten.
Wir haben dies in unserem Reiseführer anhand eines typische 3 Tages Aufenthalts in Amsterdam nachgerechnet.

Der Aufpreis gegenüber der reinen Nahverkehrskarte Tageskarte rechnet sich schnell, falls Sie einige der Sightseeing Highlights von Amsterdam besuchen möchten.

Falls Sie ein reines Nahverkehrsticket suchen, sind Sie mit der GVB Tageskarte besser bedient. Diese können Sie, wie die „I amsterdam“ Karte auch, bereits vor Ihrer Reise online ohne Aufpreis kaufen.

Falls Sie nur wenige Sehenswürdigkeiten oder Museen besuchen möchten, sind Sie mit einer GVB Tageskarte und „Extra Eintrittskarten“ günstiger unterwegs. Aufgrund von Besucherbeschränkungen verkaufen viele Sehenswürdigkeiten nur Tickets mit festen Zeitfenster. Wir empfehlen daher den Kauf von Online Tickets, da sie sonst zu Ihrer Wunschzeit vergriffen sein können.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert