Kinder, Rollstuhlfahrer… – Tipps für Besucher mit besonderen Bedürfnissen
Ins Van-Gogh-Museum mit Familie und Kindern?
Hier Fakten und Tipps zu einem Besuch des Van-Gogh-Museums für Familien mit Kindern:
- Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei (Stand 2023). Ein tolles „Willkommen“ für Familien.
Unser Tipp: Mit einem Online Ticket (für Erwachsene und kostenlosen Ticket für Kinder) sparen Sie sich die Wartezeit an der Kasse. Warten macht nicht nur Kindern keinen Spaß. Mehr Infos dazu hier - Auch an die Kleinsten ist gedacht. Die Ausstellungsräume können mit Kinderwagen bzw. Buggy befahren werden. Wickelräume sind ebenfalls vorhanden.
Hinweise für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen / Rollstuhlfahrer
Rollatoren und Rollstühle mit einem Gewicht von bis zu 500 kg sind im Museum erlaubt. Abgesehen von der Buchhandlung im dritten Stock sind beinahe alle Räumlichkeiten barrierefrei für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Behindertengerechte Toiletten befinden sich im Erdgeschoss des Museums.
Rollstuhlfahrer können den Haupteingang am Museumsplatz nutzen. Einfacher geht es, wenn Sie den Eingang an der Paulus Potterstraat 7 nehmen. Dort befindet sich ein Behindertenparkplatz mit einem Abhol- und Rückgabeplatz für Behinderte.
→ Download: Plan des Van Gogh Museums mit Hinweisen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen / Rollstuhlfahrer
Behindertenparkplätze
An der Paulus Potterstraat (Hausnummer 7, vor dem Museum)
Leihrollstühle und -sitze
An der Garderobe stehen mehrere Leihrollstühle zur Verfügung. Sie können diese Rollstühle vorab hier anfragen und reservieren: bezoekersservice@Vangoghmuseum.nl
Das Museum verfügt auch über Klappstühle für Besucher, die nicht längere Zeit stehen können.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!