Grachtenfahrten in Amsterdam






Grachtenfahrten / Bootstouren in Amsterdam

Vergleich, Überblick & unsere Tipps (2025)



Eine Bootstour auf den Grachten (Kanälen) gehört zu den beliebtesten Aktivitäten in Amsterdam.
Auf dieser Seite erhalten Sie:
  • einen Überblick über die verschiedenen Arten von Bootstouren,
  • unseren Vergleich mit Preisen, Dauer & Inhalten,
  • Tipps zur Buchung und zum Ticketkauf

📌Mit dieser Übersicht finden Sie schnell und unkompliziert die passende Bootstour für Ihren Amsterdam-Besuch.



Amsterdam vom Wasser aus erleben


Die Stadt Amsterdam wurde rund um ihre berühmten Kanäle – die Grachten – erbaut. Knapp 100 Kilometer Wasserwege durchziehen das historische Zentrum.

Amsterdam wird nicht umsonst auch das „Venedig des Nordens“ genannt. Dabei hat die Stadt in den Niederlanden tatsächlich mehr Kanäle als Venedig.

Heute gehört der Amsterdamer Grachtengürtel zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Eine Grachtenfahrt ist für uns mehr als nur eine Rundfahrt: 
Vom Wasser aus lässt sich die Geschichte der Stadt auf besondere Weise erleben.



Amsterdam ist auch bekannt als das „Venedig des Nordens“ (Bild: © Dr. Uwe Merkel).



Vergleich: Bootstouren in Amsterdam

Welche Arten von Grachtenfahrten gibt es?

In Amsterdam gibt es viele verschiedene Grachtenfahrten und Bootstouren. Wir haben die beliebtesten Angebote verglichen – damit Sie schnell und einfach die Tour finden, die am besten zu Ihren persönlichen Plänen passt.

Für optimale Darstellung:

Bitte Smartphone quer halten.



Klassische
Grachtenfahrt
Grachtenfahrt
im offenen Boot
Grachtenfahrt
mit Essen
Hop-on-Hop-off Boot Abendliche
Grachtenfahrt

Dauer ca. 1 Stunde ca. 1 – 1,5 Stunden ca. 1,5 – 2 Stunden Tagespass ca. 1,5 Stunden
Preis (2025) ab 15 € pro Person ab 25 € pro Person ab 40 € pro Person ab 30 € pro Person
(24 Stunden) ab 20 € pro Person
Merkmale Audioguide,
große, überdachte Boote (bei jedem Wetter möglich),
günstiger Preis Kleinere Boote,
eigener Guide,
inkl. Getränke an Bord (optional) 1. „Pizza-Kreuzfahrt“: Bootstour auf den Grachten inkl. Pizza & Getränke
2. Dinner Cruise inkl. 4-Gänge-Menü Flexibel Ein- und Aussteigen Romantik,
tolle Fotomotive in den beleuchteten Grachten,
optional mit Getränken und Snacks
Beliebt bei
Allen, die Amsterdam vom Wasser aus sehen möchten Gruppen, Hobbyfotografen, Familien, … Gruppen, Familien, Paare, … Erstbesuchern, Familien mit Kindern, Reisenden mit weniger Zeit, … Paaren, Hobbyfotografen, …




Überblick der beliebtesten Grachtenfahrten in Amsterdam

Eine Bootsfahrt auf den Kanälen ist sowohl bei Besuchern als auch bei Einheimischen sehr beliebt. Vom Wasser aus erlebt man die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive – mit eindrucksvollen Ausblicken auf historische Kaufmannshäuser, Brücken und versteckte Innenhöfe.

Im Folgenden stellen wir Ihnen einzelne, beliebte Grachtenfahrten im Detail kurz vor:


#1 Klassische Grachtenfahrten

Die klassische Grachtenfahrt ist ein beliebter Einstieg, um Amsterdam zu erleben – informativ, bequem und ideal für Erstbesucher.

Details:



  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Startpunkt: Meist ab Hauptbahnhof (Amsterdam Centraal), Anne-Frank-Haus, oder Rijksmuseum
  • Route: Entlang der Hauptgrachten (z.B. Herengracht, Prinsengracht, Keizersgracht)
  • Fahrzeiten: Täglich alle 15 – 30 Minuten von ca. 9 – 21 Uhr
  • Besonderheiten: Audioguides in verschiedenen Sprachen, überdachte Boote
  • Preis: ab 15 €
  • Besonders beliebt bei: Erstbesuchern, Kulturinteressierten, Alleinreisenden
  • Nachteile: nicht barrierefrei, teilweise sehr volle Boote, wenig individuell

Unser Tipp: Diese Tour ist sehr beliebt und kann schnell ausverkauft sein. Wir empfehlen deshalb, Tickets für Ihr Wunschdatum online im Voraus zu buchen!
👉Online Tickets für eine klassische Grachtenfahrt



Die überdachten Boote der klassischen Grachtenfahrt bieten bei jedem Wetter ein tolles Erlebnis (Bild: © travelguide.amsterdam).



#2 Grachtenfahrt im offenen Boot

Eine offene Bootstour bietet ein besonders nahes und authentisches Amsterdam-Erlebnis – ideal bei gutem Wetter und für alle, die es persönlicher mögen.

Details:



  • Dauer: ca. 60 – 90 Minuten
  • Startpunkt: Häufig ab Anne-Frank-Haus, Hauptbahnhof (Amsterdam Centraal) oder Rijksmuseum
  • Route: Kleinere Grachten & Seitenkanäle, oft abseits der klassischen Strecke
  • Fahrzeiten: je nach Wetterlage täglich, zwischen 10 – ca. 22 Uhr
  • Besonderheiten: persönlicher Guide (auch auf Deutsch möglich), Kleingruppe, Hunde sind an Bord bei manchen Anbietern erlaubt
  • Preis: ab 20 € pro Person
  • Besonders beliebt bei: Paaren, Individualreisenden, Amsterdam-Kennern, aber auch für Erstbesucher geeignet
  • Nachteile: nicht barrierefrei, begrenzte Plätze, wetterabhängig

Unser Tipp: Wegen hoher Nachfrage sind diese Touren oft frühzeitig ausgebucht. Wir empfehlen, Tickets frühzeitig online zu reservieren.
👉Online Tickets für eine Grachtenfahrt im offenen Boot



Die Grachtenfahrt in einem offenen Boot bietet viele tolle Fotomotive (Bild: © Bob C Images).



#3 Bootstour mit Essen

Bei diesen Touren genießen Sie Amsterdam vom Wasser aus in Kombination mit kulinarischen Erlebnissen wie Käseverkostung, Pizza oder einem 4-Gänge-Menü.

Details:



  • Dauer: ca. 75 – 120 Minuten
  • Startpunkt: meistens zentral ab Damrak, Hauptbahnhof (Amsterdam Centraal) oder Museumshafen
  • Fahrzeiten: ab ca. 17 – 21 Uhr
  • Besonderheiten: Die Route führt entlang beleuchteter Grachten und bietet ein stimmungsvolles Abendambiente.
  • Preis: ab 40 € pro Person (z.B. Pizza-Kreuzfahrt)
  • Besonders beliebt bei: Paaren, Gruppen, Familien, für besondere Anlässe
  • Nachteile: nicht barrierefrei, feste Menüwahl

Unser Tipp: Tickets sind vor allem an den Wochenenden frühzeitig ausgebucht. Buchen Sie Ihre Tickets deshalb am besten frühzeitig, ganz einfach online.
👉Online Tickets für eine Grachtenfahrt inklusive Essen.



Essen einmal anders – bei einer Bootstour auf den Grachten in Amsterdam inklusive Abendstimmung (Bild: © Manuel Barroso).



#4 Abendliche Grachtenfahrt

Eine Grachtenfahrt bei Sonnenuntergang oder in der Abenddämmerung zeigt Amsterdam in besonders romantischem Licht – ruhig und stimmungsvoll.

Details:



  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Startpunkt: meistens zentral ab Leidseplein in der Nähe des Rijksmuseums
  • Fahrzeiten: ab ca. 18.30 – 22 Uhr, jede halbe Stunde
  • Besonderheiten: Romantisch, Stimmungsvoll, tolle Atmosphäre mit vielen Lichtern an den Grachten, Brücken und Häusern, tolle Fotomotive
  • Preis: ab 20 € pro Person
  • Besonders beliebt bei: Paaren, Familien, Fotobegeisterten
  • Nachteile: meistens keine Live-Kommentare zu Sehenswürdigkeiten, weniger Sicht auf die Sehenswürdigkeiten wegen Dunkelheit

Unser Tipp: Um die Bootstour zum Wunschtermin machen zu können, empfehlen wir Tickets frühzeitig online zu buchen.
👉Online Tickets für eine Abendliche Grachtenfahrt



Wunderschöne Abendstimmung in den Kanälen von Amsterdam – tolle Fotomotive findet man überall (Bild: © Cor Oosterbeek).



#5 Hop-on-Hop-off-Boote

Die Hop-on-Hop-off-Bootstouren ermöglichen es, Amsterdam vom Wasser aus zu erkunden und an verschiedenen Haltestellen flexibel ein- und auszusteigen.

Details:



  • Dauer: beliebig im Tagesverlauf nutzbar (24-Stunden-Ticket)
  • Startpunkt: zentrale Haltestellen wie Hauptbahnhof, Anne-Frank-Haus, Rijksmuseum
  • Route: Rundkurs mit festen Haltestellen in der Nähe von Sehenswürdigkeiten
  • Fahrzeiten: ab ca. 9 – 18 Uhr, alle 20 – 30 Minuten
  • Besonderheiten: Flexibel Ein- und Aussteigen
  • Preis: ab 30 € pro Person (24 Stunden)
  • Beliebt bei: Aktiven Besuchern, Familien, …
  • Nachteile: zum Teil längere Wartezeiten wegen viel Andrang, weniger kommentierte Informationen

Unser Tipp: Aufgrund der hohen Nachfrage lohnt sich eine frühzeitige Online-Reservierung.
👉Online Tickets für die Hop-on-Hop-off-Boote



Hop-on-Hop-off kann man in Amsterdam auch mit Booten machen (Bild: © travelguide.amsterdam).



Grachtenfahrt mit der „I amsterdam City Card“




Die I amsterdam Card beinhaltet eine kostenlose 1-stündige Bootstour auf den Grachten, bei einem der großen Anbieter in Amsterdam (z.B. Lovers oder Stromma). Eine Reservierung ist dabei nicht notwendig.

Vorteile der I amsterdam Card für Grachtenfahrten:

  • Keine Zusatzkosten für die Bootstour
  • Flexibel im Reisezeitraum nutzbar
  • Ideal in Kombination mit Nahverkehr und Museumsbesuchen







Unser Tipp: Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Amsterdam auch einige Sehenswürdigkeiten/Attraktionen der Stadt besuchen, den Nahverkehr nutzen und eine Grachtenfahrt machen möchten, können Sie mit der „I amsterdam Card“ Geld sparen.


➡️ Hier finden Sie weitere Informationen zur I amsterdam City Card




Kombi-Tickets: Grachtenfahrt & Museum

Kombi-Tickets verbinden den Eintritt zu einigen der bekanntesten Museen und Attraktionen mit einer Kanalrundfahrt.
Das ist besonders beliebt bei allen, die Amsterdam in kurzer Zeit erleben möchten oder Kultur und Stadtansichten/Sightseeing miteinander verbinden wollen.


Vorteil: Kombi-Tickets sind in der Regel günstiger als Einzelticktes.



Beliebte Kombi-Angebote:



#1 Grachtenfahrt + Rijksmuseum

Sehr beliebte Kombination: Einlass ohne Anstehen im Rijksmuseum + 1-stündige Grachtenfahrt. Preis: ca. 38 Euro pro Person.



#2 Grachtenfahrt + Van Gogh Museum

Einlass ohne Anstehen im Van Gogh Museum + 1-stündige Grachtenfahrt. Preis: ca. 40 Euro pro Person.



#3 Moco Museum + Grachtenfahrt

Ohne Anstehen ins Moco Museum und eine 1-stündige Kanalrundfahrt sind in dieser Kombination enthalten.
Preis: ca. 35 Euro für Erwachsene, Kinder (4-13 Jahre) zahlen 25 Euro



#4 Heineken Experience + Grachtenfahrt

Dieses Kombi-Ticket verbindet den Besuch der ehemaligen Heineken-Brauerei (Dauer: ca. 90 Minuten) mit einer rund 45-minütigen Bootstour auf den Amsterdamer Grachten.
Hinweis: Teilnahme ab 18 Jahren
Preis: ca. 25 Euro pro Person.



Praktische Tipps für Ihre Grachtenfahrt




Hunde an Bord
Die Mitnahme von Hunden ist bei einigen Anbietern nicht gestattet (Assistenzhunde meist ausgenommen). Informieren Sie sich am besten vorab direkt beim Veranstalter.

✅ Barrierefreiheit
Einige Schiffe sind barrierefrei zugänglich. Kleinere oder offene Boote verfügen jedoch häufig nicht über entsprechende Zugänge. Genaue Informationen bietet in der Regel die Website des jeweiligen Anbieters.

✅ Sprachen & Audioguide
Fast alle klassischen Touren bieten Audioguides in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Bei offenen Booten kommentiert der Guide oft live – meistens auf Englisch.



✅ Wetterbedingungen
Die meisten Touren finden bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit statt. Die klassischen Boote sind überdacht und beheizt, während offene Boote nur bei trockenem Wetter verkehren. Je nach Jahreszeit empfehlen sich Regenschutz, warme Kleidung oder Sonnenschutz.

✅ Grachten-Tour mit Kindern
Für Familien eignen sich kürzere Fahrten (30–60 Minuten) gut mit offenen Booten oder kindgerechtem Audioguide. Einige Anbieter bieten spezielle Familientickets oder interaktive Erklärungen für Kinder. Unter 4 Jahren fahren Kinder oft kostenlos mit.

Häufig gestellte Fragen – FAQ 2025



Ja, viele Grachtenfahrten sind auch für Kinder gut geeignet. Besonders kurze Touren (30–60 Minuten) oder Fahrten mit offenen Booten bieten viel zu sehen und sind ideal für Familien. Einige Anbieter stellen kindgerechte Audioguides oder spezielle Familientickets zur Verfügung.
Kinder unter 4 Jahren fahren häufig kostenlos mit.

Weitere Informationen, aktuelle Preise und Tipps zum Ticketkauf finden Sie in unserem Online Reiseführer. 



„Die beste“ Grachtenfahrt gibt es unserer Meinung nach nicht – schließlich hängt das stark von den persönlichen Vorlieben ab.
Unserer Erfahrung nach eignet sich für Erstbesucher gut die klassische Rundfahrt, da sie informativ und bequem ist. Wer es individueller mag, kann eine Grachtenfahrt in einem kleineren, offenen Boot mit persönlichem Guide machen. Paare bevorzugen häufig eine stimmungsvolle Abendfahrt, während Familien von kürzeren Touren oder den flexiblen Hop-on-Hop-off-Booten profitieren können.

Weitere Informationen, aktuelle Preise und unsere Tipps zur Buchung finden Sie in unserem Online Travelguide. 


Ja, klassische Grachtenfahrten fahren bei jedem Wetter. Die Boote sind beheizt und überdacht. Offene Boote verkehren nur bei trockenem Wetter. Bei starkem Wind oder Sturm kann es zu kurzfristigen Absagen kommen.

Weitere Informationen zum Thema „Grachtenfahrten in Amsterdam“ inklusive aktueller Preise, Übersicht und einem direkten Vergleich finden Sie in unserem Online Reiseführer. 


Wir empfehlen Online-Reservierung, vor allem in der Hauptsaison oder für Abend- und Spezialtouren. Viele Anbieter sind schnell ausgebucht – vor allem bei gutem Wetter.

Weitere Informationen zum Thema „Grachtenfahrten in Amsterdam“ inklusive aktueller Preise, unseren Tipps zur Buchung und einem direkten Vergleich finden Sie in unserem Online Reiseführer. 


Viele große Anbieter bieten barrierefreie Boote mit flachem Einstieg und Platz für Rollstühle. Kleinere oder offene Boote sind oft nicht barrierefrei.

Weitere Informationen zum Thema „Grachtenfahrten in Amsterdam“ inklusive aktueller Preise, Übersicht und einem direkten Vergleich finden Sie in unserem Online Reiseführer. 


Bei einigen Touren sind Hunde erlaubt. Wir empfehlen, vorab beim Anbieter direkt nachzufragen.

Weitere Informationen zum Thema „Grachtenfahrten in Amsterdam“ inklusive aktueller Preise, unseren Tipps zur Buchung und einem direkten Vergleich finden Sie in unserem Online Reiseführer.