Zuiderzeemuseum Enkhuizen: Informationen, Tipps für Besucher & Ticketkauf
Das Zuiderzeemuseum in Enkhuizen zählt zu den eindrucksvollsten Museen der Niederlande. Das Freilichtmuseum besteht aus mehr als 140 historischen Gebäuden, darunter Wohnhäuser, eine Schule, eine Kirche und eine Werft. Die meisten Gebäude sind originalgetreu eingerichtet und können betreten werden.
Besucher erleben eine authentische Zeitreise, treffen auf traditionelle Handwerke und entdecken maritime Geschichte – ideal für Familien, Kulturinteressierte und Tagesausflüge von Amsterdam aus.
In unserem Reiseführer finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch sowie unsere Tipps, wie Sie beim Ticketkauf Geld sparen und Warteschlangen umgehen können.
Was gibt es zu sehen?
Das Zuiderzeemuseum besteht aus zwei Teilen: einem Freilichtmuseum („Buitenmuseum“) und einem Innenmuseum („Binnenmuseum“).
#1 Freilichtmuseum
Hier wurden rund 140 historische Gebäude aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert originalgetreu wieder aufgebaut.
Besucher spazieren durch ein nachgebautes Fischerdorf mit Wohnhäusern, Werkstätten, Läden und einer Schule. Viele Häuser sind begehbar und werden von kostümierten Mitarbeitern lebendig inszeniert – darunter traditionelle Handwerke wie Fassmacher, Segelmacher oder Fischräucherer.

Das Freilichtmuseum besteht aus mehreren Dörfern mit insgesamt mehr als 140 historischen Gebäuden.
Besondere Highlights im Freilichtmuseum:
- Fischerdorf aus Marken und Volendam: Hier sehen Besucher kleine Wohnhäuser, Höfe und Gärten, wie sie im frühen 20. Jahrhundert typisch waren. In den Küchen hängt noch der Kupfertopf über dem Herd, und die Wäsche flattert im Wind.
- Dampfwaschhaus: Eine originale Dorfreinigung aus der Zeit, als es noch keine Waschmaschinen gab. Besucher können die alten Waschtechniken erleben.
- Apotheke und Kolonialwarenladen: In den original eingerichteten Läden duftet es nach Seife, Gewürzen und Medizin – wie in einer Szene aus einem alten Roman.
- Schule: In der alten Dorfschule stehen Schiefertafeln auf den Tischen, und Kinder können Unterricht wie anno dazumal erleben.
- Segelmacherei, Fassbinder, Netzknoten: In den Werkstätten führen ehrenamtliche Museumsmitarbeiter traditionelle Handwerke vor. Viele von ihnen treten in historischer Kleidung auf und erzählen in der Rolle von Fischern, Händlern oder Bäuerinnen vom Leben vergangener Generationen.
- Rauchhütte und Aalräucherei: Hier riecht es nach geräuchertem Fisch – ein Hinweis auf die zentrale Rolle der Fischerei in der Region. Besucher können auch probieren.

Viele dieser Gebäude können betreten werden. Ehrenamtliche Mitarbeiter schlüpfen in historische Rollen. Hier kann man ein Ehepaar beim Essen beobachten. So können Erwachsene und Kinder Geschichte erleben, riechen und fühlen.

Handwerker arbeiten in historischen Werkstätten. Aus erster Hand kann man hier viel erfahren und lernen.
#2 Innenmuseum
Das ganzjährig geöffnete Binnenmuseum ist ebenfalls Teil des Zuiderzeemuseums. Es zeigt Sammlungen zur regionalen Schifffahrt, Volkskultur und zum Alltag in der Zuiderzee-Zeit. Besonders sehenswert:
- Schiffshalle mit dreizehn echten Schiffen, die auf der Zuiderzee fuhren, darunter drei große Fischerboote und die Boeier Sperwe.
- Modelle traditioneller Segelschiffe
- Interaktive Karten zur Veränderung der Küstenlinie
- Kleidung und Trachten aus der Region
- Objekte des täglichen Lebens, von Küchenutensilien bis Kinderspielzeug

In der Schiffshalle des Binnenmuseums sind 13 originale Boote ausgestellt.
Eintrittspreise 2025: Mit Online-Tickets Zeit und Geld sparen
Mit der „I Amsterdam City Card“ ist der Eintritt kostenlos.
Eintrittspreise am Ticketschalter in Enkhuizen:
Erwachsene: 21 €
Kinder 4-12 Jahre: 14 €
Kleinkind 0-3 Jahre: kostenlos
Online Tickets
Erwachsene: 19,50 €
Kinder 4-12 Jahre: 13 €
Kleinkind 0-3 Jahre: kostenlos
👉 Link: Deutschsprachige Website zur Buchung von Online-Tickets
👉 Tipp: Der Online-Ticketkauf für das Zuiderzeemuseum ist nicht nur günstiger, sondern erspart auch Wartezeiten.
Öffnungzeiten
Freilichtmuseum (Buitenmuseum): Geöffnet von Anfang April bis Ende Oktober, täglich 10:00–17:00 Uhr
Innenmuseum (Binnenmuseum): Ganzjährig geöffnet, ebenfalls täglich 10:00–17:00 Uhr; Geschlossen: 25. Dezember und 1. Januar
Ins Zuiderzee Museum mit Kindern und Familie?
Unsere Erfahrungen
Das Zuiderzeemuseum ist ideal für einen Familienausflug. Kinder erleben Geschichte spielerisch und hautnah – durch Mitmachstationen, lebendige Vorführungen und historische Spiele. Viele der Ehrenamtlichen gehen gezielt auf junge Besucher ein, erklären Werkzeuge oder laden zum Ausprobieren ein.
Weitere Highlights für Kinder:
- Schatzsuchen durch das Dorf
- Alte Spiele wie Stelzenlauf oder Reifenrollen
- Sommerprogramme mit Brotbacken, Seilknüpfen und Bastelstationen
- Tiergehege mit Hühnern, Ziegen und Enten
- Wickelmöglichkeiten und kinderfreundliche Gastronomie
Kinderwagen sind erlaubt. Aufgrund von Kopfsteinpflaster und Holzstegen empfehlen wir einen geländetauglicher Buggy.
Anreise mit dem Nahverkehr ab Amsterdam
Enkhuizen liegt rund 70 Kilometer nordöstlich von Amsterdam und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- Vom Amsterdamer Hauptbahnhof (Amsterdam Centraal) fährt tagsüber alle 30 Minuten ein direkter Intercity-Zug nach Enkhuizen (Fahrtzeit ca. 1 Stunde).
- Ticketpreis 2025: 8,30 € – 13,80 € (einfache Fahrt, 2. Klasse)
- Vom Bahnhof Enkhuizen ist das Zuiderzeemuseum fußläufig in etwa 15 Minuten erreichbar.

Enkhuizen ist mit dem Zug ab Amsterdam gut zu erreichen. Das Zuiderzeemuseum liegt ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Tagesausflug nach Enkhuizen – mehr als nur das Zuiderzeemuseum
Ein Besuch im Zuiderzeemuseum lässt sich ideal mit einem Tagesausflug nach Enkhuizen verbinden – einem der charmantesten Städtchen Nordhollands.
Die historische Altstadt mit ihren Grachten, Lagerhäusern und Patrizierhäusern aus dem 17. Jahrhundert lädt zum Bummeln ein.
Wer maritimes Flair, niederländische Geschichte und Erholung am Wasser sucht, findet in Enkhuizen ein vielseitiges Ausflugsziel – nur eine Stunde von Amsterdam entfernt.

In der charmanten Altstadt von Enkhuizen können Sie bummeln, essen und shoppen.

Der Hafen verleiht der Stadt ein maritimes Flair.
FAQ 2025
Wann ist das Zuiderzeemuseum 2025 geöffnet?
Das Freilichtmuseum ist von April bis Oktober täglich von 10:00–17:00 Uhr geöffnet. Das Innenmuseum ist ganzjährig geöffnet, ebenfalls täglich von 10:00–17:00 Uhr.
Wie komme ich von Amsterdam zum Zuiderzeemuseum?
Vom Bahnhof Amsterdam Centraal fährt ein Direktzug nach Enkhuizen (ca. 1 Stunde). Vom Bahnhof aus erreicht man das Museum zu Fuß oder mit der saisonalen Museumsfähre.
Kann ich Tickets für das Zuiderzee Museum online kaufen?
Ja, sie sind günstiger als vor Ort und vermeiden Wartezeiten an der Kasse.
Zuiderzee Museum: Was ist der Unterschied zwischen Innen- und Außenmuseum?
Das Freilichtmuseum zeigt ein historisches Dorf mit echten Gebäuden, Werkstätten und Vorführungen. Das Innenmuseum widmet sich der Geschichte, Schifffahrt und Kultur der Zuiderzee-Region mit Ausstellungen und Objekten.
Eignet sich das Zuiderzee Museum für Kinder?
Ja, das Zuiderzeemuseum ist sehr familienfreundlich. Es gibt interaktive Stationen, alte Spiele, Tiere und saisonale Kinderprogramme.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!