Amsterdam Travel Guide
  • Nahverkehr in Amsterdam
    • > Nahverkehr in Amsterdam – Informationen und Tipps für Passagiere
    • > Fahrkarten, Tickets & Preise (2022)
    • > Fähren
    • > Straßenbahn (Tram)
    • > Metro (U-Bahn)
    • > I amsterdam Karte – Lohnt sich der Kauf?
  • Kunstmuseen in Amsterdam
    • > Rijksmuseum (Reichsmuseum) Amsterdam
      • Tickets ohne Warteschlange, Tipps für Besucher
      • Kinder, Rollstuhlfahrer… – Tipps für Besucher mit besonderen Bedürfnissen
      • Ausstellungsobjekte, Highlights & virtueller Rundgang
    • > Stedelijk Museum für moderne Kunst – Amsterdam
    • > Van Gogh Museum
      • Tickets ohne Warteschlange, Tipps für Besucher
      • Kinder, Rollstuhlfahrer… – Tipps für Besucher mit besonderen Bedürfnissen
      • Ausstellungsobjekte, Highlights & virtueller Rundgang
    • >I amsterdam Karte (Sightseeing Pass) – Lohnt sich der Kauf?
  • Hauptbahnhof Amsterdam Centraal
  • Flughafen Amsterdam Schiphol
    • > Flughafen Amsterdam Schiphol- Informationen und Tipps für Passagiere
    • > Transfer Flughafen Schiphol ↔ Innenstadt Amsterdam
      • > Transfer Flughafen Schiphol ↔ Innenstadt Amsterdam: Transportmittel, Fahrzeiten und aktuelle Preise (2022)
      • > Amsterdam Airport Express Bus 397
      • > Bahnhof „Schiphol Airport“: Flughafen <-> Stadtzentrum Amsterdam – Zugverbindungen in europäische Städte
  • Menü Menü
Startseite » fr_museum » Kunstmuseen in Amsterdam
  • museumsplein busstop 397 express bus

Inhalt

Corona / Covid-19 Update

Corona Covid 19 Update

Die weltweite Coronapandemie hat natürlich auch Auswirkungen bei Amsterdam Reisen.

Nahverkehr in Amsterdam: Seit dem 23.03.2022 gibt es im Nahverkehr von Amsterdam keine Maskenpflicht mehr. Natürlich können Sie selbst entscheiden, ob Sie noch eine Maske tragen möchten.

Museen / Sightseeing in Amsterdam:
Seit dem 25.02.2022 ist für den Eintritt in die meisten Museen kein digitales COVID-Zertifikat (EU DCC) mehr erforderlich. Auch die Maskenpflicht ist aufgehoben. Die Museen begrüßen es, wenn Sie weiterhin eine Maske tragen. So fühlen sich andere Besucher sicherer.

Wichtige Attraktionen wie Stedelijk Museum, Van Gogh Museum oder das Rijksmuseum sind wieder normal geöffnet.

Um die Besucherzahl zu steuern, werden meistens nur noch Online Tickets mit festem Datum und Uhrzeit angeboten.

⇾ Hier eine deutschsprachige Seite, die einen guten Überblick und eine Möglichkeit zum Online Ticketkauf bietet

Vorschriften und die Situation in Amsterdam können sich schnell ändern. Eine Haftung bzw. Gewähr für evtl. Schäden kann ich für die Inhalte der Seiten nicht übernehmen.

Beachten Sie immer auch Informationen aus offiziellen Quellen, z.B. die aktuellen länderspezifischen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes. Die Entscheidung über den Antritt einer Reise und das Verhalten vor Ort liegt allein in Ihrer Verantwortung.
Verwenden Sie Informationen aus diesem Reiseführer nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.

Mussen in Amsterdam – Weltklasse Kunst & mehr

Die Niederlande sind seit Jahrhunderten ein Zentrum für Kunst und Kultur – Rembrandt, van Gogh – die Namen der Künstler sind weltbekannt und haben die Kunstgeschichte geprägt.
Wir möchten Ihnen mit diesem Museumsführer helfen, die Museen in Amsterdam zu entdecken und Sie auf Ihren Besuch optimal vorzubereiten.

Neben spannenden Informationen zu Kunst und Malerei finden Sie auch praktischen Tipps wie die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise (Stand 2022) und wie Sie z.B. die Warteschlangen an den Kassen umgehen können, ohne dabei mehr zu bezahlen.

Diese Tipps und Informationen finden Sie hier für das Rijksmuseum (Reichsmuseum), das Van-Gogh-Museum und das Stedelijk Museum (Städtische Museum).

Kunst und Museen – Alltag seit Jahrhunderten

Im 17. Jahrhundert, dem Goldenen Zeitalter der Niederlande, wurden jährlich in Holland mehr als 75.000 Bilder angefertigt.
In Antwerpen lebten damals zeitweise mehr Maler als Bäcker oder Metzger. Kunst und v.a. Malerei ist den Niederlanden seit Jahrhunderten im Alltag der breiten Bevölkerung nicht wegzudenken.

Museumplein (Museumsplatz) Amsterdam – drei Weltklasse Kunstmuseen auf einem Platz

Da die Niederländer seit Jahrhunderten eine enge Verbindung zu Kunst und Malerei haben, ist es nicht verwunderlich, dass die gesammelten Objekte mehrere Kunstmuseen in Amsterdam füllen.

Die „großen drei“ – das Rijksmuseum (Reichsmuseum), das Van Gogh Museum und das Stedelijk Museum (Städtische Museum) liegen alle rund um den großzügig angelegten Museumsplatz (Museumplein).

Was macht die Museen in Amsterdam sehenswert?

1 Die Museen haben Geschichte und Tradition. Das Rijksmuseum wurde z.B. schon 1885 eröffnet. Die Sammlungen, die über die Jahrhunderte aufgebaut wurden, sind einmalig.

2 Die Museen ruhen sich nicht auf der Geschichte aus. Die traditionellen Gebäude wurden im 21. Jahrhundert durch architektonisch interessante Erweiterungen und Neubauten ergänzt. Dabei wurde nicht nur die Gebäudehülle erneuert. Im Rijksmuseum, Van Gogh Museum und Stedelijk Museum wurden Ausstellungskonzepte weiterentwickelt und angepasst.
Die Museen gelten als Vorbild für Familienfreundlichkeit und schaffen es z.B. auch Kinder für Kunst und Malerei zu begeistern.

3 Die Schwerpunkte der Ausstellungen und Objekte wurde sinnvoll zwischen den Häusern aufgeteilt. Das Rijksmuseum, Van Gogh Museum und Stedelijk Museum ergänzen sich gut.

Rijksmuseum (Reichsmuseum)

mehr als „nur“ Rembrandt

Die Sammlung dieses niederländischen Nationalmuseums umfasst etwa 1 Million Objekte aus den Jahren 1200 bis 2000.
Aktuell (2022) werden 8.000 Objekte aus 800 Jahren ausgestellt. Einen Schwerpunkt bilden rund 2.000 Gemälde aus dem sogenannten „Goldenen Zeitalter“ der Niederlande.
Die bekanntesten Gemälde sind sicherlich „Die Nachtwache“ von Rembrandt Harmensz van Rijn (1642) und „Dienstmagd mit Milchkrug“ von Johannes Vermeer.

→ Mehr Informationen und hilfreiche Tipps
für Ihren Besuch im Rijksmuseum finden Sie hier….

Stedelijk Museum Amsterdam

Museum für Moderne Kunst und Design

Das Stedelijk Museum (deutsch: Städtische Museum) übernimmt in der Amsterdamer Museenlandschaft den Part für moderne, zeitgenössische Kunst und Design.
Das Stedelijk Museum hat eine interessante Ausstellungsphilosophie. Es zeigt nicht nur einen Ausschnitt der modernen Kunst, sondern hat einen breiten Ansatz gewählt.
Alle wichtigen Stilrichtungen der Modernen und Zeitgenössischen Kunst sind im Städtischen Museum zu sehen. Da das Stedelijk Museum seit 1874 über 90.000 Objekte gesammelt hat, kann ein breites als auch tiefes Angebot gezeigt werden.

→ Mehr Informationen und hilfreiche Tipps
für Ihren Besuch im Stedelijk Museum finden Sie hier….

Van-Gogh-Museum Amsterdam

Das Van-Gogh-Museum in Amsterdam beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken des niederländischen Malers Vincent Van Gogh. Mit jährlich 2,3 Millionen Besuchern ist es das meist besuchte Museum in den Niederlanden.

Das Van-Gogh-Museum zeigt 200 Gemälde, 400 Zeichnungen und 700 Briefe von Vincent Van Gogh. Durch die chronologische Ordnung versteht der Besucher gut die Entwicklung und die verschiedenen Schaffensperioden dieses Künstlers.
Abgerundet wird die Sammlung durch Gemälde von Van Goghs Zeitgenossen, durch die der Einfluss auf das Werk von Van Gogh zu erkennen ist.

→ Mehr Informationen und hilfreiche Tipps
für Ihren Besuch im Van Gogh Museum finden Sie hier….

Suche

Beliebte Touren & Online Eintrittskarten
















© Copyright - Amsterdam Travel Guide 2016-2022: Impressum - Datenschutz
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung