Categories: Nahverkehr

Fahrkarten, Tickets & Preise (2025)



Fahrkarten & Tickets für den Nahverkehr in Amsterdam
Übersicht, aktuelle Preise (2025)

Amsterdam lässt sich am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Aber welches Ticket ist das richtige für Sie?

Von Einzelfahrten über Tageskarten bis hin zu praktischen Kombitickets wie der I amsterdam Card. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Touristen & Besucher, um Zeit und Geld zu sparen.

Wichtige Informationen zum Fahrkartenkauf

  • Kein Tickets beim Fahrer: In Bussen und Straßenbahnen können keine Fahrscheine beim Fahrer gekauft werden.
  • Online-Vorteil: Viele Tickets sind online erhältlich – das spart Zeit und Stress vor Ort (siehe Tipps unten).
  • Einheitliches Tarifsystem: Fast alle Nahverkehrsmittel in Amsterdam (Metro, Tram, GVB-Busse) sind im Tarifsytem des städtischen Verkehrsunternehmens GVB „Gemeente Vervoer Bedrijf“ organisiert. Das macht es für die Fahrgäste viel einfacher, da z.B. eine Tageskarte in Metro, Tram und GVB-Bussen gültig ist.

#1 Einzelfahrten mit der OV Chipkarte / „E-Purse“ oder OVpay

wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nur wenig nutzen möchten.

Das OV / E-Purse Kartensystem ist nicht einfach, besonders für Reisende, die nicht oft in den Niederlanden sind.

Wie funktioniert die OV Karte / E-Purse?

  • Prepaid-System: Laden Sie am Automaten ein Guthaben auf die Karte, das pro Fahrt abgerechnet wird.
  • Für eine Fahrt zahlen Sie einen festen Grundpreis plus einen festen Tarif pro gefahrenen Kilometer. Sie zahlen also für die Strecke, die Sie zurücklegen.
    Die Kilometer werden auf 50 Meter genau gemessen und abgerechnet. Einen klassischen Einzelfahrschein mit einem festen Preis unabhängig von der Streckenlänge gibt es so nicht.
  • Gültigkeit: Die OV Chipkarte / E-Purse gilt z.B. in Straßenbahnen, Bussen und der Metro.
  • Jeder Passagier, der älter als 4 Jahre ist, benötigt eine eigene Chipkarte.
  • Mindestguthaben: Vor jeder Fahrt im Nahverkehr müssen mindestens 4 Euro Guthaben auf der Karte sein, damit am Ende der Fahrt auch bezahlt werden kann.
  • Weniger Automaten: Ab 1.1.2025 werden 121 veraltete Lade- und Ticketautomaten ersatzlos abgebaut. Die GVB empfiehlt die Verwendung von elektronischen Tickets / E-Payment (siehe unten).

E-Purse – die Preise

Eine aufladbare und anonyme, d.h. nicht mit einem Passfoto personalisierte Chipkarte kostet 7,50 Euro (ohne Guthaben). Die Auszahlung eines Restguthabens kostet 2,50 Euro Bearbeitungsgebühr.

Normaltarif:
Basispreis: 1,12 € pro Fahrt plus 20,7 ct pro gefahrenem Kilometer

Kinder (4-11 Jahre) fahren zum ermäßigten Tarif:
Basispreis: 74 ct pro Fahrt plus 13,7 ct pro gefahrenem Kilometer



Ein Aufladegerät für die OV-Chipkarte – hier können noch Kreditkartengebühren fällig werden.


OVpay

2023 wurde ein weiteres Bezahlsystem eingeführt: OVpay. Sie können eine Einzelfahrt im Nahverkehr direkt mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte bezahlen. Dazu halten Sie Ihre Karte beim Ein- und Aussteigen einfach an ein Lesegerät. Der Fahrpreis wird automatisch von Ihrem Konto abgebucht.

Wichtige Hinweise für das Bezahlen mit OVpay:

  • Sie müssen immer mit derselben Bankkarte ein- und auschecken. Andernfalls kann das Abrechnungssystem den korrekten Fahrpreis nicht ermitteln.
  • Bei Einzelfahrten benötigen Sie für jeden Fahrgast eine eigene Bezahlkarte.
  • Zusätzlich zum Fahrpreis können Kreditkartengebühren anfallen.
  • Eine Fahrt mit Altersermäßigung (z.B. Kindertarif) ist mit OVpay derzeit noch nicht möglich.
  • Vergessen Sie nicht, beim Aussteigen mit Ihrer Bezahlkarte auszuchecken. Der Fahrpreis hängt von der Fahrtstrecke ab. Ohne Auschecken wird ein falscher, meist höherer Fahrpreis berechnet und abgebucht.
  • Das Tageslimit beträgt 10 Euro pro Tag und liegt damit über dem Preis der GVB-Tageskarte. Es muss immer mit der gleichen Karte ein- und ausgecheckt werden, sonst funktioniert das Tageslimit nicht.

#2 GVB Tages- oder Mehrtagesticket:
einfach & günstig – ideal für Besucher & Touristen – Airport Transfer optional



Das Tages- oder Mehrtagesticket der städtischen Nahverkehrsgesellschaft GVB ist bei Besuchern der Stadt sehr beliebt: einfache Nutzung ohne Guthabenprüfung und gültig für Metro, Tram, GVB-Busse und Fähren.

Was bietet die GVB-Tageskarte?

  • Mit diesem Ticket können Sie unbegrenzt alle Straßenbahnen, GVB-Stadtbusse, U-Bahnen (Tag und Nacht) und Fähren in ganz Amsterdam nutzen. Sie müssen also nicht wie bei E-Purse ständig Ihr Guthaben im Auge behalten.
  • Mit einer Nutzungsdauer von 24 bis 168 Stunden (1-7 Tage) ist das Tagesticket zeitlich sehr flexibel. Dabei zählt nicht der Kalendertag, sondern der Zeitraum ab der ersten Nutzung.
  • Für Kinder von 4 bis 11 Jahren gibt es das sehr günstige Kindertagesticket. Das Kinderticket ist nur mit einer Gültigkeitsdauer von einem Tag erhältlich. Bei Bedarf können mehrere 1 Tages Kindertickets gekauft werden.
  • Sie können das Ticket im Voraus online kaufen (deutschsprachige Seite – hier klicken).
  • Das Ticket ist nicht in den Regionalbussen anderer Gesellschaften z.B. Connexxion, EBS oder in Zügen der Niederländischen Bahn NS gültig.







GVB Tagesticket + Airport Transfer Flughafen Schiphol ↔ Stadtzentrum

Das reguläre GVB Tagesticket beinhaltet nicht den Airport Transfer per Expressbus oder Bahn.
Sie können jedoch ein Kombiticket aus Tageskarte für den Nahverkehr + Flughafentransfer (Expressbus oder Bahn) kaufen. Dieses Kombiticket heißt „Amsterdam Travel Ticket“.

→ Weitere Informationen zum Amsterdam Travel Ticket finden Sie hier

→ Weitere Informationen zu den verschiedene Möglichkeiten des Flughafentransfers incl. Fahrzeiten und Preisen finden Sie hier

Aktuelle Preise für das GVB Tages- oder Mehrtagesticket

  • Die Preise sind für eine europäische Metropole sehr günstig.
  • Bei längerer Gültigkeitsdauer sinkt der Preis pro Tag deutlich.

Preise (2025) – Normaltarif:
1 Tag / 24 Stunden: 9,50 €
2 Tage / 48 Stunden: 15,50 €
3 Tage / 72 Stunden: 21,50 €
4 Tage / 96 Stunden: 27 €
5 Tage / 120 Stunden: 34 €
6 Tage / 144 Stunden: 38,50 €
7 Tage / 168 Stunden: 42,50 € (6,10 € pro Tag)

Kinderticket (4-11 Jahre)
1 Tag / 24 Stunden: 5 € – für einen längeren Zeitraum können mehrere Karten gekauft werden

Unser Tipp: Online Kauf spart Zeit und Stress vor Ort

Auf dieser deutschsprachige Seite können Sie Ihr Tagesticket im Voraus kaufen. Das spart Stress vor Ort. So müssen Sie sich z.B. nach einer längeren Anreise nicht mit Tarifsystemen und Fahrkartenautomaten beschäftigen.

Wenn Sie über den Flughafen Schiphol anreisen, können Sie das Amsterdam Travel Ticket (Tageskarte für den öffentlichen Nahverkehr + Flughafentransfer per Expressbus oder Zug) auch online kaufen.

Wo ist die GVB-Tageskarte gültig?

Die GVB Tageskarte ist im gesamten Liniennetz der Straßenbahnen, Metro und GVB Bussen gültig.

Karte / Stadtplan Amsterdam:
Geltungsbereich GVB Tageskarte

Wenn Ihr Reiseziel oder Unterkunft außerhalb des Geltungsbereichs liegt, kann das Amsterdam Region Travel Ticket für Sie interessant sein (siehe unten).
Dieses Ticket gilt für die gesamte Region rund um Amsterdam.

GVB Kinderticket

Kinder im Alter von 0-3 Jahren können den Nahverkehr in Amsterdam kostenlos nutzen.
Für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren gibt es eine ermäßigte Tageskarte. Es kostet derzeit (2025) € 5. Es gibt kein Mehrtagesticket für Kinder.
Falls Sie ein Kinderticket für mehrere Tage benötigen, ist es am einfachsten, mehrere einzelne Kindertagestickets zu kaufen.
Die GVB Kindertageskarten können zusammen mit den Erwachsenentickets online gekauft werden.


Kinder von 0 bis 3 Jahren fahren kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Amsterdam. Für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren gibt es das günstige GVB Kinderticket.


# 3 Tickets für Nahverkehr und Sightseeing

Wichtiger Hinweis: Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten nur mit Vorab-Reservierung / Online Tickets


  • Viele Sehenswürdigkeiten in Amsterdam, darunter auf Highlights wie z.B. das Rijksmuseum, oder Van Gogh Museum bieten ausschließlich Online-Tickets mit fester Einlasszeit an.
  • Der Kauf von Eintrittskarten im Museum für einen spontanen Besuch ist nicht mehr möglich.
  • Die Online Tickets sind oft tagelang im Voraus ausverkauft. Wer kein Ticket im Voraus reserviert, erhält keinen Zutritt.

Unser Tipp:

👉 Buchen Sie Ihre Tickets rechtzeitig vor der Reise online, um Enttäuschungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie Ihre Wunsch-Sehenswürdigkeiten zum geplanten Zeitpunkt besuchen können.

👉  Link: Deutschsprachige Webseite
mit guter Übersicht (Verfügbarkeit) und Reservierungsmöglichkeit für Eintrittskarten in Amsterdam



Viele Top-Sehenswürdigkeiten wie das Rijksmuseum sind nur mit Online-Ticket zugänglich und oft tagelang im Voraus ausgebucht. Am besten frühzeitig Tickets zum Wunschtermin reservieren.


I amsterdam Karte: Tageskarte + Rabattkarte für Sightseeing

Nahverkehr Tageskarte + freier / ermäßigter Eintritt zu Sehenswürdigkeiten

  • Die „I amsterdam“ Karte ist der offizielle Sightseeing Pass der Stadt Amsterdam.
  • Die I amsterdam Card verbindet Sightseeing und Nahverkehr in einem praktischen Pass und soll den Besuchern der Stadt helfen, sich im Wirrwarr der Nahverkehrstarife und Eintrittskarten zurechtzufinden.
  • Der Name stammt von dem englischsprachigen Wortspiel „I am Amsterdam“ (Ich bin Amsterdam).

Für wen ist die Iamsterdam Karte sinnvoll?

  • Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Amsterdam auch einige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt besuchen möchten, können Sie mit der „I amsterdam“ Geld sparen.
  • Sie ist eine Kombination aus einer Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel und einer Ermäßigungskarte für Eintrittskarten.

Die „I amsterdam“ ist eine Kombikarte und bietet:



1 Kostenlose & unbegrenzte Nutzung des Nahverkehrs der städtischen Verkehrsgesellschaft GVB. Dazu gehören die U-Bahn (Metro), die Stadtbusse und die Tram (Straßenbahn). Die Fähren sind generell kostenlos.

2 Freier Eintritt zu aktuell mehr als 50 Sehenswürdigkeiten und Museen, darunter TOP Attraktionen wie das Rijksmuseum (Rembrandt), der königliche Zoo Artis, das NEMO Science Museum oder das Tulpenmuseum Amsterdam … (Details dazu siehe unten).

3 25 % Ermäßigung zu vielen Veranstaltungen:
(Oper, Ballett …), Attraktionen, Fahrradverleih, teilnehmende Restaurants

Weitere Informationen zur „I amsterdam“ Card
Unser Test: Lohnt sich der Kauf?






Tipp: „I amsterdam“ Karte, GVB Tageskarte oder Eintrittskarten online kaufen

Insider Tipp: Sie können über diese deutschsprachige Seite die “I amsterdam“ Karte schon vor der Reise online kaufen. Das spart Urlaubszeit und eventuell Kreditkartengebühren beim Bezahlen vor Ort.

Kauf über deutsche Webseite

Der Kauf erfolgt über eine deutschsprachige Website. Nach unserer Erfahrung gibt es dadurch weniger Missverständnisse.

Preise für die „I amsterdam“ Karte (Stand 2025):

1 Tag – 24 Stunden: 65 €
2 Tage – 48 Stunden: 90 € (45 € pro Tag)
3 Tage – 72 Stunden: 108 € (36 € pro Tag)
4 Tage – 96 Stunden: 123 € (30,75 € pro Tag)
5 Tage – 120 Stunden: 135 € (27 € pro Tag)

#4 Amsterdam & Region Travel Ticket:
Ausflüge in die Umgebung von Amsterdam + Flughafentransfer inklusive


  • Wenn Sie auch Ausflüge z.B. an die Küste (Amsterdam Beach, Haarlem, Zaandvoor, oder Bloemendaal) oder zum Tulpenparadies Keukenhof machen möchten, dann ist das „Amsterdam & Region Travel Ticket“ interessant.
  • Das Amsterdam & Region Travel Ticket ist eine Erweiterung der GVB Tageskarte (siehe oben).

Das Amsterdam & Region Travel Ticket berechtigt Sie zur:

  • Unbegrenzte Nutzung der aller Straßenbahnen, GVB-Stadtbusse, U-Bahnen (Tag und Nacht) und Fähren. Sie können damit innerhalb des Stadtgebiets von Amsterdam fahren, genau wie mit der GVB-Tageskarte (siehe oben).
  • Darüber hinaus können Sie auch die Busse der Unternehmen Connexxion und EBS nutzen. Diese Busunternehmen fahren Ziele außerhalb des Stadtgebiets von Amsterdam an. Hier gilt die GVB-Tageskarte (siehe oben) nicht. Dies gilt auch für den Airport Express Bus 397 (Shuttle Bus zum Flughafen).
  • Außerdem sind alle Zugfahrten in der Region Amsterdam mit der nationalen Bahngesellschaft NS  inbegriffen.






Auch dieses Ticket können Sie bereits vor Ihrer Reise über die deutschsprachige Seite des von der GVB autorisierten Ticketportals kaufen (hier klicken). Das spart Zeit und Stress während Ihres Aufenthalts in Amsterdam.

Aktuelle Preise für das Amsterdam & Region Travel Ticket (2025)

Mit dem Amsterdam & Region Travel Ticket können Sie in einem viel größeren Gebiet fahren als mit der GVB-Tageskarte. Deshalb ist der Preis auch höher.

Aktuelle Preise für das „Amsterdam & Region Travel Ticket“
Gültigkeitsdauer 1 Tag:   21 €
Gültigkeitsdauer 2 Tage: 31,50 €
Gültigkeitsdauer 3 Tage: 40,50 €

Gültigkeit

Die Gültigkeit ist jedoch anders geregelt als bei der GVB-Tageskarte.
Das „Amsterdam & Region Travel Ticket“ gilt vom ersten Check-in bis 04.00 Uhr morgens nach dem letzten Gültigkeitstag (je nachdem, ob es sich um die 1-, 2- oder 3-Tageskarte handelt). Ein Geltungstag beginnt um Mitternacht.
Beispiel: Wenn Sie am Mittwoch ab Mitternacht ein 2-Tages-Ticket zum ersten Mal nutzen, dann ist Ihr Ticket am Freitagmorgen bis 04:00 Uhr gültig.

Wo ist das Amsterdam & Region Travel Ticket gültig?

Hier finden Sie eine übersichtliche Karte mit dem Gültigkeitsgebiet des Amsterdam & Region Travel Ticket.

Karte / Plan:
Amsterdam & Region Travel Ticket

#5 Amsterdam Travel Ticket (ATT)

Tageskarte inklusive Bus- und Bahntransfer zum Flughafen Schiphol 


Dieses Ticket kombiniert Nahverkehr und Flughafentransfer – ideal für Reisende, die direkt ab Flughafen Schiphol starten möchten.
Das Amsterdam Travel Ticket (ATT) ist eine Erweiterung der oben genannten GVB Tages- oder Mehrtageskarte. Sie können damit zusätzlich auch folgende Möglichkeiten für den Transfer vom und zum Flughafen Schiphol unbegrenzt nutzen:

  • unbegrenzte Bahnfahrten in der 2. Klasse mit NS-Zügen zwischen dem Bahnhof „Schiphol Amsterdam“ und jedem Bahnhof in Amsterdam (Amstel, Bijlmer Arena, Amsterdam Centraal Hauptbahnhof, Holendrecht, Lelylaan, Muiderpoort, RAI, Wissenschaftspark, Sloterdijk, Zuid und Duivendrech)
  • dem von Connexxion betriebenen Amsterdam Airport Express (Bus 397) und Niteliner (Bus N97).
  • Mit diesem Ticket können Sie natürlich unbegrenzt mit allen Straßenbahnen, (Nacht-) Bussen, U-Bahnen und Fähren der GVB in ganz Amsterdam fahren.

Im Gegensatz zum „Amsterdam & Region Travel Ticket“ können Sie nicht die anderen Busse von Connexxion (z.B. an die Küstenorte) oder die Busse zum Keukenhof nutzen.


Amsterdam Travel Ticket: Tageskarte für Nahverkehr + Flughafentransfer – Online-Kauf spart Zeit und Stress vor Ort


Gültigkeit

Allerdings ist die Gültigkeit anders geregelt. Das „Amsterdam Travel Ticket“ gilt vom ersten Check-in bis 04.00 Uhr morgens nach dem letzten Gültigkeitstag (je nachdem, ob Sie es sich um die 1-, 2- oder 3-Tage-Variante handelt). Der Gültigkeitstag beginnt um Mitternacht.
Beispiel: Wenn Sie 
ein 2-Tages-Ticket am Mittwoch ab Mitternacht zum ersten Mal nutzen, dann ist Ihr Ticket am Freitagmorgen bis 04:00 Uhr gültig.

Hinweis: Das Ticket gilt nicht für Busse, die von anderen Transportunternehmen wie EBS und Arriva oder anderen Bussen als Amsterdam Express (Bus 397) und Niteliner (Bus N97) von Connexxion betrieben werden.

Unser Tipp: Online Kauf spart Zeit und Stress vor Ort

Sie können das „Amsterdam Travel Ticket“ bereits im Voraus über diese deutschsprachige Seite kaufen – hier klicken.
Das spart Stress vor Ort. So müssen Sie sich nach dem Flug nicht mehr mit Fahrkartenautomaten herumschlagen. Sie haben bereits das richtige Ticket für die Fahrt mit dem Zug in die Innenstadt und für den Nahverkehr in Amsterdam gekauft.

Aktuelle Preise für das „Amsterdam Travel Ticket“

Die Preise sind natürlich etwas höher als bei der reinen Tageskarte, da ja der Airport Transfer bereits enthalten ist. So kostet eine Fahrt mit dem Airport Express Bus hin und zurück derzeit 11,75 €.
Wenn man dies bei der Kalkulation berücksichtigt, ist das „Amsterdam Travel Ticket“ eine günstige Option.

Aktuelle Preise für das „Amsterdam Travel Ticket“
Gültigkeitsdauer 1 Tag:   18 Euro
Gültigkeitsdauer 2 Tage: 24 Euro
Gültigkeitsdauer 3 Tage: 30 Euro
Tickets mit einer längeren Gültigkeitsdauer sind nicht im Angebot.

   Überblick: Transfer Flughafen Schiphol ↔ Stadtzentrum Amsterdam – alle Transportmöglichkeiten (Bus, Zug, Taxi,…) incl. Fahrtzeiten und aktuelle Preise

#6 Tagestickets / Zeitkarten in Amsterdam im Vergleich



GVB
Tageskarte

Amsterdam
Travel Ticket

Amsterdam
& Region
Travel Ticket

I amsterdam
Card



Stadtgebiet Amsterdam:
unbegrenzte Nutzung
Nahverkehr (GVB)
Region Amsterdam:
Connexxion & EBS Busse,
Zug
Flughafentransfer mit
Express Bus 397
Flughafentransfer
mit Zug
freier Eintritt & Rabatt
bei Sehenswürdigkeiten
Preis: 1 Tag

9,50 €

18 €

21 €

65 €


Preis: 2 Tage

15,50 €

24 €

31,50 €

90 €


Preis: 3 Tage

21,50 €

30 €

40,50 €

108 €


Preis: 4 Tage

27 €

123 €


Preis: 5 Tage

34 €

135 €


Preis: 6 Tage

38,50 €


Preis: 7 Tage

42,50 €




#7 Gruppenticket für Reisegruppen oder Schulklassen

Ein spezielles Gruppenticket für größere Reisegruppen oder Schulklassen ist nicht mehr verfügbar. Die beste Alternative ist das GVB-Tagesticket, das folgende Vorteile bietet:

  • Unkomplizierte Nutzung:
    Das Ticket ermöglicht unbegrenzte Fahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im GVB-Netz (Straßenbahn, Bus, Metro, Fähren).
  • Flexibilität für Gruppenmitglieder:
    Jedes Mitglied der Gruppe erhält eine eigene Karte und kann sich individuell bewegen, ohne an die gesamte Gruppe gebunden zu sein.
  • Bequem vorab online bestellen:

#8 GVB 1 hour Ticket

Mit dem GVB 1 hour Ticket können Sie innerhalb einer Stunde alle GVB Linien nutzen. Das Ticket ist leider nicht online erhältlich.
Aktueller Preis  2025: 3,40 € für Erwachsene

# 9 Häufig gestellte Fragen – FAQ 2025



Die Preise für das Tagesticket sind für eine europäische Metropole sehr günstig. Bei längerer Gültigkeitsdauer nimmt der Preis pro Tag deutlich ab.

Normaltarif 2025:
1 Tag / 24 Stunden: 9,50 €
2 Tage / 48 Stunden: 15,50 €
3 Tage / 72 Stunden: 21,50 €
4 Tage / 96 Stunden: 27 €
5 Tage / 120 Stunden: 34 €
6 Tage / 144 Stunden: 38,50 €
7 Tage / 168 Stunden: 42,50 € (6,10 € pro Tag)

Mehr Informationen zu anderen Tickets, Online Tickets, Fahrkarten für Kinder … finden Sie in unserem Reiseführer


Das Tages- oder Mehrtagesticket der städtischen Nahverkehrsgesellschaft GVB ist bei Besuchern der Stadt sehr beliebt. Sie können mit dieser Karte im Stadtgebiet Amsterdam den Nahverkehr (Metro, Bus, Straßenbahn) unkompliziert nutzen. Es ist verglichen mit anderen europäischen Metropolen sehr günstig.
Mehr Informationen zu anderen Tickets, Online Tickets, Fahrkarten für Kinder … finden Sie in unserem Reiseführer



Einen klassischen Einzelfahrschein gibt es für den Amsterdamer Nahverkehr nicht. Einzelfahrten können mit der „OV / E-Purse Karte“ oder „OVpay“ bezahlt werden.

E-Purse funktioniert ähnlich wie eine Handy Prepaid Karte. Sie können diese Karte am Automaten einen Geldbetrag auf die Karte laden, den Sie dann „abfahren“ können. Eine wiederaufladbare und anonyme, also nicht mit Passbild personalisierte E-Purse Karte kostet 7,50 Euro (ohne Guthaben).  Einfacher geht es mit dem Tages- oder Mehrtagesticket.


Fahrkarten für den Nahverkehr können Sie in Amsterdam an Automaten oder Verkaufsstellen der Nahverkehrsgesellschaft GVB kaufen.
Viele Tickets können Sie auch online kaufen. Das spart Zeit und Stress in Amsterdam. Mehr Informationen und unsere Tipps zum Ticketkauf finden Sie in unserem Amsterdam Reiseführer.


Das reguläre GVB Tagesticket beinhaltet nicht den Airport Transfer per Expressbus oder Bahn.

Sie können jedoch ein Kombiticket aus Tageskarte für den Nahverkehr + Flughafentransfer (Expressbus oder Bahn) kaufen. Dieses Kombiticket heißt „Amsterdam Travel Ticket“.

→ Weitere Informationen zum Amsterdam Travel Ticket finden Sie hier

→ Weitere Informationen zu den verschiedene Möglichkeiten des Flughafentransfers incl. Fahrzeiten und Preisen finden Sie hier

Mit dem „Amsterdam Travel Ticket“ können Sie folgende Möglichkeiten für den Transfer von und zum Flughafen Schiphol unbegrenzt nutzen:


travelguide.amsterdam